HateAid – Hilfe gegen Hass im Netz
Die Organisation HateAid hilft nicht nur Betroffenen von Hass im Internet, sie klärt auch darüber auf, wie er funktioniert: "HateAid klärt über die gesamtgesellschaftlichen Gefahren für Demokratie und Meinungsfreiheit auf. Wir stärken diejenigen, die Gewalt im Netz...
Netzsicherheit für Kinder
(C) Getty Images/ iStockphoto Immer mehr Kinder sind – auch ohne Aufsicht – im Internet unterwegs. Die Plattform mimikama hat ein paar Tipps für Kids zusammengestellt. https://www.mimikama.at/allgemein/internettipps-fuer-kinder/
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen
An der Freien Universität Berlin wurde im August das Projekt "Blurred Lives" vorgestellt – eine Studie, die sich mit dem Problem Cybermobbing bei sozioökonomisch benachteiligten Jugendlichen beschäftigt. Die Berliner Jugendlichen scheinen dabei im europäischen...
Das Thema künstliche Intelligenz – von KiKa für Kinder aufbereitet
Ist es möglich, Computern Fairness beizubringen? Können Algorithmen zu einer fairen Bewertung von Leistung beitragen? Oder sogar bei Gerichtsprozessen helfen? KiKa hat das Thema mit und für Kinder aufbereitet....
Pressemitteilung: Keine Gemeinnützigkeit für eSport
Pressemitteilung vom 26.08.2019 zum Gutachten von Prof. Fischer gegen die Gemeinnützigkeit von eGaming Das Institut für Medienverantwortung und der Verein Mediengewalt – internationale Forschung begrüßen das kritische Gutachten von Prof. Dr. Peter Fischer und erneuern...
Wenn Kinder fragen…
... hinter die Computer-Kulissen gucken für die Kleinsten. Ein Ansatz aus Finnland. Die Autorin weist darauf hin, dass man auch vor der Einführung von Technik anhand etwa von Kuchenrezepten bereits Lehrinhalte über Algorithmen und Progarmmieren vermitteln kann - wenn...
Debatte über Bildung und Digitalisierung
... was nicht verwechselt werden darf. Nachhörenswert! Es bedarf eines pädagogischen Konzepts... Unsere Rede! DUISBURGER RATHAUSGESPRÄCHE | DIGITALISIERUNG DER BILDUNG | 7. OKTOBER 2018 DUISBURGER RATHAUSGESPRÃCHE | DIGITALISIERUNG DER BILDUNG | 7. OKTOBER 2018 Die...
Programmierte Suchtgefahr
Lange hat man sich gewehrt, die Warnenden diffamiert, aber es gibt sie - die erhöhte Suchtgefahr durch die Nutzung mobiler Medienangebote... und eine Diagnose für Mediensucht gibt es nun auch seit einigen Jahren. Deshalb nicht verwunderlich, dass sich die...
Lernen geht nur in Beziehung
... und das sollte man auch in der aktuellen Digitalisierungs-Debatte nicht vergessen! Die Schule von morgen (1/2) | ARTE Die Schule von morgen (1/2) | ARTE Weltweit werden neue pädagogische Modelle erprobt. Von Singapur über Finnland und Frankreich bis in die...
Pressemitteilung des IMV zum Digitalpakt anlässlich des 10-Jährigen Bestehens des Vereins gegen Mediengewalt
Pressemitteilung, 20.04.2018 anlässlich des Vortrags von Prof. Dr. Sabine Schiffer auf der Jahreshauptversammlung des Vereins „Mediengewalt Internationale Forschung und Beratung e. V.“ www.mediengewalt.eu zu seinem 10-jährigen Bestehen Damit aus dem...