von Institut für Medienverantwortung | Mrz 31, 2015 | Allgemein
Hier ein schönes Beispiel, wie die Sprache die Intentionen verrät – im genannten Fall zufällig konform mit den Unternehmenszielen von Microsoft. Microsoft bewirbt wieder seine sog. Schlaumäuse-Software Und hier die unterfütternde Studie passend zur Berufung...
von Institut für Medienverantwortung | Mrz 27, 2015 | Allgemein
… und schon gar nicht als Heilsbotschaft für Bildungserfolg. Dazu gibt es auch keinen Grund, wie hier schon mehrfach belegt wurde. Hier die Stellungnahme des Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands. „Jaja, die Lehrer…“, werden jetzt einige...
von Institut für Medienverantwortung | Mrz 26, 2015 | Allgemein
Es soll eine Stiftung gegründet werden, wo sich „neben dem Bund auch Landesmedienanstalten, freie Träger und Unternehmen gleichermaßen“ beteiligen sollen, die die „systematische Förderung von Medienkompetenz bundesweit unterstützt und ein Angebot von Praxismodellen...
von Institut für Medienverantwortung | Mrz 25, 2015 | Allgemein
„Medienkompetenz entwickelt sich erst dann, wenn die Schüler reif genug sind um zu verstehen, was sich auf dem bunten Bildschirm vor ihnen abspielt, und sie bei der Nutzung von digitalen Hilfsmitteln in der Bildung zielgerichtet unterstützt werden.“ Dem...
von Institut für Medienverantwortung | Mrz 24, 2015 | Allgemein
Dazu Sabine Schiffer im Interview mit den Nürnberger Nachrichten anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Instituts für Medienverantwortung. Noch viel zu tun! weiterlesen
von Institut für Medienverantwortung | Mrz 20, 2015 | Allgemein
Nicht nur die lieben KLeinen, auch die ganz Großen sollten sich bewusst machen: Dein Handy weiß alles! weiterlesen in der Süddeutschen Zeitung