Bildung | Medien

  • Blog
  • Bildung und Medien
  • Das Buch
  • Die Autorin
  • Für Pädagogen
  • Für Eltern
  • Für Kinder & Schüler

Wählen ab 16? Verändert das die Demokratie?

von Institut für Medienverantwortung | Sep 25, 2022 | Blog

Autorin Susanna Lieber, 25.09.2022 – Der Koalitionsvertrag 2021 bis 2025 – Ein zentraler Punkt im Koalitionsvertrag SPD, Grüne und FDP ist die Änderung des Wahlrechts bezüglich der Altersgrenze: „Wir werden das aktive Wahlalter für die Wahlen zum...

Kein Spaß! Frauenhass macht auch vor Gamer-Szene nicht halt

von Institut für Medienverantwortung | Feb 26, 2021 | Blog

Call of Duty Mobile Season 1 – Quelle: Spiegel-Berichterstattung Ein Feminizid in Brasilien wirft ein Licht auf die Call-of-Duty-Szene… Mehr dazu im Spiegel hier.

Auf das Lernen in Beziehung nicht verzichten!

von Institut für Medienverantwortung | Apr 7, 2020 | Blog

„Schule im Homeoffice (ist) dauerhaft keine gute Idee. Lernen ist ein Prozess, der viel mit der Beziehung von Lehrern und Schülern zu tun hat. Und für diese Beziehung braucht es echten Kontakt.“ Aber auch das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Warum also braucht...

Digital Homeschooling nicht ohne Datenschutz

von Institut für Medienverantwortung | Apr 3, 2020 | Blog

Leseempfehlung!
Buchempfehlung: Rechte Ego-Shooter

Buchempfehlung: Rechte Ego-Shooter

von Institut für Medienverantwortung | Mrz 5, 2020 | Medienbildung

soeben erschienen Nur, falls jemand noch nicht weiß, wozu so manches Game geeignet ist… und über rechtsextreme Netzwerke sollte man auch mehr wissen, bevor man da naiv reinschlittert oder seine Kinder reinschlittern lässt… Für mehr Medienverantwortung!...
« Ältere Einträge
Die Autorin:
Prof. Dr. Sabine Schiffer

Sprachwissenschaftlerin
und Medienpädagogin

Direkt zu bestellen beim Institut für Medienverantwortung:
info(at)medienverantwortung.de

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Über uns

Das Kollegium des Instituts für Medienverantwortung führt folgende Fachkompetenzen zusammen: Sprach- und Literaturwissenschaften, vor allem die Bereiche öffentliche Kommunikation, Medienkommunikation und Medienpädagogik, sowie spezifischere Disziplinen wie Islamwissenschaften, Politologie, Psychologie, Pädagogik u.a.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Impressum

Standort

Institut für Medienverantwortung

Rubensstr. 106
12157 Berlin
Fon +49 30 55650403

Newsletter Anmeldung

Anmeldung für unseren monatlich erscheinenden Rundbrief

[sibwp_form id=2]