Und jetzt die „Best Ager“
Die Bevölkerungsgruppe der Kinder und Jugendlichen wird mit medienpädagogischen Angeboten bereits gut abgedeckt (ob diese nun sinnvoll sind oder nicht), jetzt geraten die Älteren ab 50 als sog. „Best Ager“….
Die Bevölkerungsgruppe der Kinder und Jugendlichen wird mit medienpädagogischen Angeboten bereits gut abgedeckt (ob diese nun sinnvoll sind oder nicht), jetzt geraten die Älteren ab 50 als sog. „Best Ager“….
Gefordert wird sie schon lange, die umfassende Medienbildung für Schüler, die Bestandteil des Lehrplans werden muss. Auch von uns. Und es wurde viel geschrieben dazu, nur passiert ist sehr wenig…..
Prof. Dr. Dr. Spitzer von der Psychiatrischen Universitätsklinik & Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm war im Oktober 2016 im Hessischen Landtag. Eingeladen hatte ihn die Enquetekommission „Kein….
Tablets für Kindergartenkinder? Hier kommt die Position einer Befürworterin. Besonders herausgestochen hat für uns dieser Satz aus dem Interview: Die aktive Mediennutzung in der Kita bietet viele Anknüpfungspunkte, mit Kindern….
Die JIM-Studie (Jugend, Information, Media) 2016 des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest ist erschienen Befragt werden seit 1998 12-19jährige Jugendliche zu ihrem Umgang mit Medien. Neben Fakten zum Thema Smartphone und Schule….
Das ist jetzt die wievielte Studie in wieviel Jahren mit demselben Ergebnis? Wir schlagen vor, doch endlich mal Konsequenzen zu ziehen. — Deutschland: Studie: Computerspielsucht trifft vor allem Jungs Jungen….
Heute gab es eine Presseaussendung der Initiative „Digitale Bildung neu denken“ zu ihren Aktivitäten auf der bevorstehenden Bildungsmesse didacta. Zitat: Die Experten-Gesprächsrunde „Wie Medien individualisiertes Lernen ermöglichen“ oder die Live-Lehrerfortbildung….
Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht wird oft gefordert – über die konkrete Umsetzung machen sich wohl die Wenigsten Gedanken. Und so lange Medienbildung im Lehrplan faktisch nicht vorkommt, ist….
Laut diesem Bericht des Spiegel-Online plant Google, spezielle Accounts für Kinder unter 13 Jahren anzubieten. Bisher dürfen, offizell zumindest, Google Accounts erst ab 13 eröffnet werden – was aber mangels….
Den Ist-Zustand in den USA beschreibt dieser Artikel der Zeit – es werden recht wahllos Daten gesammelt, Bilder aus nicht näher genannten Quellen in diese Datenbanken integriert, und auf die….