Bildung und Medien (Buchauszüge)
In loser Folge werden in diesem Blog Auszüge aus dem Buch „Bildung und Medien – Was Eltern und Pädagogen wissen müssen“ veröffentlicht, damit Sie für die Debatte um die Einrichtung….
In loser Folge werden in diesem Blog Auszüge aus dem Buch „Bildung und Medien – Was Eltern und Pädagogen wissen müssen“ veröffentlicht, damit Sie für die Debatte um die Einrichtung….
„Schule im Homeoffice (ist) dauerhaft keine gute Idee. Lernen ist ein Prozess, der viel mit der Beziehung von Lehrern und Schülern zu tun hat. Und für diese Beziehung braucht es….
Leseempfehlung!
… hinter die Computer-Kulissen gucken für die Kleinsten. Ein Ansatz aus Finnland. Die Autorin weist darauf hin, dass man auch vor der Einführung von Technik anhand etwa von Kuchenrezepten bereits….
… und das sollte man auch in der aktuellen Digitalisierungs-Debatte nicht vergessen! Die Schule von morgen (1/2) | ARTE Die Schule von morgen (1/2) | ARTE Weltweit werden neue pädagogische….
Pressemitteilung, 20.04.2018 anlässlich des Vortrags von Prof. Dr. Sabine Schiffer auf der Jahreshauptversammlung des Vereins „Mediengewalt Internationale Forschung und Beratung e. V.“ www.mediengewalt.eu zu seinem 10-jährigen Bestehen Damit aus….
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“]Ein Kommentar von Jürgen Kaube, dem Herausgeber der FAZ: – – – Digitalisierungs-Kommentar: Großer Unfug Digitalisierungs-Kommentar: Großer Unfug An vielen Schulen in Deutschland sind….
Ein Interview mit Fabian Kaske von Lobby Control: Er erläutert, warum das Sponsoring von Bildung an Schulen durch namhafte Unternehmen ein Problem darstellt. – – – Digitalisierung an Schulen –….
Was es beim Kauf eines Gebrauchthandys zu beachten gibt wird hier kurz zusammengefasst, für Ihren persönlichen Beitrag zum Daten- und auch Umweltschutz. – – – Service: Gebrauchte Handys Service: Gebrauchte….
Medienkunde ist viel mehr als digitale Bildung – es fängt an mit generellem Medienwissen an, zum Beispiel darüber, wie Eindrücke zustandekommen. Darauf kann dann die digitale Bildung aufbauen, aber erst….