Handy aus der Hand
Wie man Kinder und Jugendliche dazu bekommt, das Handy auch mal wegzulegen – lesens- bzw. anhörenswert. – – – Mediennutzung von Kindern – Strategien gegen die Handysucht Mediennutzung von Kindern….
Wie man Kinder und Jugendliche dazu bekommt, das Handy auch mal wegzulegen – lesens- bzw. anhörenswert. – – – Mediennutzung von Kindern – Strategien gegen die Handysucht Mediennutzung von Kindern….
Die Realität der Digitalisierung von Schulen sieht so aus, wie sie die Stuttgarter Nachrichten schildern: Glückssache. Wenn die Grundvoraussetzungen wie eine Elektroverkabelung die den Anforderungen genügt und eine ausreichende Internetanbindung….
71 Prozent der (in einer nicht repräsentativen Online-Umfrage) befragten Lehrer geben an, mehrmals in der Woche Unterrichtsmaterialien aus frei verfügbaren Internetquellen zu verwenden. 90 Prozent sagen sogar, diese externen Materialien….
… so nennt Gerald Lembke den allgegenwärtigen Ruf nach der möglichst schnellen und umfassenden Digitalisierung der Schulen. Dass die beteiligten Firmen weniger das Gemeinwohl als vielmehr ihre ganz konkreten Umsatzzahlen….
Dass die Position der Bertelsmann-Stiftung zur medialen Aufrüstung der Schulen nicht neutral ist steht außer Frage, eine Glaubensfrage muss daraus nun aber nicht gerade gemacht werden. Es geht, wie immer,….
Jenseits der Frage, wie sinnvoll welches Angebot in welchem Alter ist, fehlen für die Ausschreibung jegliche Angaben zu den Kriterien für die Förderung sog. Kinderwebsites. Wir gehen davon aus, dass….
Viele Schulen brauchen Renovierungen die die Basisfunktionen des Gebäudes sichern, von einer funktionierenden schuleigenen EDV-Infrastruktur mit Netzwerkanschlüssen in jedem Klassenraum, Wlan, schnellem Internet usw. sind sie oft sehr weit entfernt…..
Wir fragen uns, wie viele Arbeitsstunden in Bundes- und Länderministerien, Schulen, Bildungsträgern, gewinnorientierten und gemeinnützigen Organisationen wohl schon auf die Entwicklung von Konzepten zur Umsetzung der „Luftnummer“ verwendet wurden? –….
Der erste Teil „Das Lügen-Biotop“ ist im aktuellen Heft zu lesen, oder online hier: – – – Wie Fake News entstehen und warum sie eine Gefahr darstellen So lange Menschen….
Diese heißt „DigiBits“ und will Medienkompetenz fächerübergreifend an Schulkinder vermitteln. Unterlagen für die Lehrkräfte gibt es bereits, sie werden jedoch zu wenig genutzt (sagt die Initiative) weil es zu wenige….