Digital Divide
Trennung zwischen Menschen mit und ohne Zugang zu Technik und Internet und somit einem Teil der öffentlichen Kommunikation
Trennung zwischen Menschen mit und ohne Zugang zu Technik und Internet und somit einem Teil der öffentlichen Kommunikation
aufeinander aufbauendes Lehrmaterial (idealerweise geprüft)
gleichzeitige Verwendung eines Textes an mehreren Orten im Internet
kopierte Übernahme eines (Software-)Konzeptes, Nachahmung
Think Tank, der die Ausrichtung aller Lebensbereiche auf Marktstrukturen propagiert, Ideengeber und Urheber der sog. Bildungsreform, Gesundheitsreform und weiterer
Inszenierung einer Graswurzelbewegung (Begriff ist ein Wortspiel zum Englischen „grassroots“)
Setzen von Themen und Themenschwerpunkten, die für relevant erachtet werden und über die berichtet wird
Ad hoc Stimmungsbild etwa im Parlament unter dem Einsatz moderne Liquid Feedback-Technologie (s. u.)
Abkürzung für „Anti Counterfighting Trade Agreement“ = Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen
online-Kurznachrichtendienst (Tweet: Kurzbotschaft von maximal 140 Zeichen)