von Institut für Medienverantwortung | Aug 26, 2019 | Blog, Medienbildung
Pressemitteilung vom 26.08.2019 zum Gutachten von Prof. Fischer gegen die Gemeinnützigkeit von eGaming Das Institut für Medienverantwortung und der Verein Mediengewalt – internationale Forschung begrüßen das kritische Gutachten von Prof. Dr. Peter Fischer und erneuern...
von Institut für Medienverantwortung | Mai 30, 2019 | Blog, Medienbildung
… hinter die Computer-Kulissen gucken für die Kleinsten. Ein Ansatz aus Finnland. Die Autorin weist darauf hin, dass man auch vor der Einführung von Technik anhand etwa von Kuchenrezepten bereits Lehrinhalte über Algorithmen und Progarmmieren vermitteln kann...
von Institut für Medienverantwortung | Mai 10, 2019 | Blog, Medienbildung
… was nicht verwechselt werden darf. Nachhörenswert! Es bedarf eines pädagogischen Konzepts… Unsere Rede! DUISBURGER RATHAUSGESPRÄCHE | DIGITALISIERUNG DER BILDUNG | 7. OKTOBER 2018 DUISBURGER RATHAUSGESPRÃCHE | DIGITALISIERUNG DER BILDUNG | 7. OKTOBER...
von Institut für Medienverantwortung | Mai 3, 2019 | Blog, Medienbildung
Lange hat man sich gewehrt, die Warnenden diffamiert, aber es gibt sie – die erhöhte Suchtgefahr durch die Nutzung mobiler Medienangebote… und eine Diagnose für Mediensucht gibt es nun auch seit einigen Jahren. Deshalb nicht verwunderlich, dass sich die...
von Institut für Medienverantwortung | Apr 20, 2018 | Blog
Pressemitteilung, 20.04.2018 anlässlich des Vortrags von Prof. Dr. Sabine Schiffer auf der Jahreshauptversammlung des Vereins „Mediengewalt Internationale Forschung und Beratung e. V.“ www.mediengewalt.eu zu seinem 10-jährigen Bestehen Damit aus dem...
von Institut für Medienverantwortung | Apr 20, 2018 | Blog
Ein Kommentar von Jürgen Kaube, dem Herausgeber der FAZ: – – – Digitalisierungs-Kommentar: Großer Unfug Digitalisierungs-Kommentar: Großer Unfug An vielen Schulen in Deutschland sind Smartphones nicht als Lösung bekannt – sondern als Problem. Auch...